top of page

FAQ
-
Was ist eine Personalvermittlung?Eine Personalvermittlung übernimmt die Rekrutierung für ein Unternehmen, das sich nur noch für einen der vorgeschlagenen Bewerber entscheiden muss. Das Unternehmen in Deutschland oder Österreich stellt die Fachkräfte aus Osteuropa direkt ein und zahlt der Vermittlungsagentur eine einmalige Gebühr.
-
Warum Personalvermittlung?Eine Personalvermittlung in Osteuropa spart nicht nur Zeit, sondern bringt viele weitere Vorteile mit sich. Auch bei Fachkräftemangel findet sie zur richtigen Zeit die passenden Mitarbeiter. Dabei übernimmt die Vermittlung aus Ländern wie Polen oder Rumänien den gesamten bürokratischen Aufwand und kümmert sich um die Kommunikation. So wird die Rekrutierung von Arbeitskräften aus dem Ausland reibungslos und unkompliziert.
-
Was ist der Unterschied zwischen Personalvermittlung Osteuropa und Zeitarbeit?Während Zeitarbeitnehmer bei einer Zeitarbeitsfirma fest angestellt sind und nur für begrenzte Zeit an ein Unternehmen in Deutschland oder Österreich ausgeliehen werden, vermittelt eine Personalvermittlung hingegen passende Bewerber, die direkt im Unternehmen angestellt werden. Ein Nachteil der Zeitarbeit besteht darin, dass ein Arbeitnehmer nur für maximal 9 Monate ausgeliehen werden darf und zudem etwa 1,5 bis 2 Mal teurer ist als ein Mitarbeiter, der über eine Personalvermittlung direkt eingestellt wurde.
-
Wie hoch sind ihre Kosten?Unter der Kategorie „Preise“ können Sie detaillierte Informationen zu unseren Kosten einsehen.
-
Zu welchem Zeitpunkt muss ich Ihre Gebühr bezahlen?Eine Rechnung erhalten Sie erst, wenn wir einen passenden Kandidaten für Sie gefunden haben, den Sie einstellen möchten und dessen Anreise Sie bestätigt haben.
-
Ist der Betrag brutto oder netto?Wir wenden das Reverse-Charge-Verfahren an, daher sind unsere Rechnungsbeträge netto angegeben.
-
Wie lange dauert ein Rekrutierungsprozess?In der Regel benötigen wir vom Eingang Ihrer Stellenbeschreibung bis zur ersten Vorstellung von Bewerbern etwa 48 Stunden. Dies ist möglich, da wir einer der größten Personaldatenbanken Osteuropas verfügen.
-
Wie viele Personen kann ich bei Ihnen anfragen?Sie können unbegrenzt viele Personal-Anfragen stellen.
-
Wie kommen die Leute zu uns?Nach Rücksprache mit Ihnen und den Bewerbern organisieren wir den Transport nach Deutschland. Dieser erfolgt in der Regel mit Kleinbussen, die die Bewerber direkt zu Ihnen bringen.
-
Haben die Bewerber eine entsprechende Ausbildung?Je nach Berufsbild bieten wir Bewerber mit entsprechender Ausbildung oder langjähriger Berufserfahrung an.
-
Sprechen die Bewerber deutsch?Wenn Ihnen diese Anforderung wichtig ist, legen wir bei der Rekrutierung besonderen Wert darauf, Ihnen Bewerber mit einem guten deutschen Sprachniveau vorzustellen.
-
Kann ich die Bewerber vorher kennenlernen?Sie haben die Möglichkeit, vorab mit dem Bewerber telefonisch Kontakt aufzunehmen.
-
Muss ich eine Wohnung stellen?Für die ersten drei Monate nach Anreise sollte eine Unterkunft organisiert sein. Dies kann in Form eines Pensionszimmers, einer Ferienwohnung, eines Hotels oder eines Monteur-Apartments erfolgen.
-
Was tun bei Fachkräftemangel? Ist qualifiziertes Personal aus Osteuropa die Lösung für mich?Als Arbeitsvermittlung für Personal aus Osteuropa, übernehmen wir vor Ort die Rekrutierung für Sie. Nutzen Sie unseren strukturierten Such- und Auswahlprozess, um qualifizierte Arbeitskräfte aus Osteuropa zu finden. Unternehmen, die Schwierigkeiten haben, offene Stellen zu besetzen, wenden sich oft an uns – sei es aufgrund eines Mangels an geeigneten Kandidaten oder fehlender Qualifikationen. Egal, ob Sie Erntehelfer, Produktionshelfer, Bauarbeiter, Techniker oder Ingenieure suchen, wir sprechen potenzielle Kandidaten direkt vor Ort an und übermitteln Ihnen anschließend passende Bewerber. Als Headhunter für Osteuropa bieten wir Ihnen stets die optimale Lösung.
-
Was mache ich, wenn die Leute nicht anreisen?Bitte informieren Sie uns umgehend, damit wir uns darum kümmern und den Grund dafür herausfinden können.
-
Was ist, wenn Sie kein Personal finden?Sollte sich niemand auf Ihre vakante Stelle bewerben, erhalten Sie zeitnah ein Feedback von uns. Gemeinsam können wir dann entscheiden, ob bestimmte Konditionen oder Anforderungen angepasst werden sollten, um den Erfolg zu steigern. Selbstverständlich entstehen Ihnen dabei keine zusätzlichen Kosten.
-
Welche Auflagen hinsichtlich Visa oder Arbeitserlaubnis müssen wir erfüllen?Personal welches wir innerhalb der EU rekrutieren benötigt keine Visa und keine Arbeitserlaubnis.
-
Welche Sicherheiten habe ich?Wir garantieren Ihnen eine kostenfreie Nachrekrutierung sollte ein Mitarbeiter vor Anreise spontan absagen, nicht ankommen oder Ihr Unternehmen frühzeitig verlassen.
bottom of page